Fairness in der Lieferkette: Kostendeckende Preise für Bäuer*innen – weltweit
Shownotes
In dieser Folge suchen wir nach Lösungen, wie Bäuerinnen und Bauern weltweit gerecht an den Gewinnen in der Wertschöpfungskette beteiligt werden können. Ein Ansatz, der bereits positive Veränderungen bewirken konnte, ist der Faire Handel. Dieser hat ein System etabliert, das verbesserte Bedingungen für Produzent*innen im Globalen Süden schafft. Doch trotz der Fortschritte bleibt der Faire Handel bisher in einer Nische. Wir sprechen heute mit Martin Schüller von Fairtrade Deutschland darüber, was notwendig ist, damit faire Preise nicht länger die Ausnahme bleiben, sondern die Regel werden.
Veröffentlicht im Dezember 2024.
Verbraucherzentrale Bundesverband: Machbarkeitsstudie zur Einrichtung einer Preisbeobachtungsstelle entlang der Lebensmittelwertschöpfungskette
Initiative Faire Preise in der Lieferkette
Projekt der Agrar Koordination: Fairer Kaffee jetzt
Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft
Herzlichen Dank an Martin Schüller für das Gespräch!
Feedback an: podcast@agrarkoordination.de
Schnitt/Mixing: Felix Mennen
Neuer Kommentar